ERNSTSON CLAUDIN IMPAKTSTRUKTUREN – METEORITENKRATER

Untersuchungen zur Geologie, Geophysik und Petrologie

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Impakt-Highlights
  • Neues
  • Publikationen
    • Publikationen Claudin, Ernstson
    • weitere Impakt-Beiträge
    • Auswahl anderer Publikationen
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Publikationen

— Publikationen von F. Claudin und K. Ernstson

— andere, einschlägig interessante Publikationen

— Publikationen im weitesten Sinne: Medien, Beiträge zu bestimmten Anlässen und zu einschlägigen Themen

 


weitere Artikel

Keine

   

Seiten

  • Einführung zu dieser Webseite
  • Datenschutzerklärung
  • ... den Prozess beim Meteoriten-Einschlag verstehen: eine einfache Annäherung
  • Spanien: Impaktstrukturen
  • Frankreich: Rochechouart-Impaktstruktur
  • Deutschland: Impaktstrukturen
  • Impaktgesteine - Impaktite
  • Impakt-Ejekta
  • Schock-Metamorphose
  • Geophysik von Impaktstrukturen
  • Die Kontroverse
  • Datenbanken irdischer Impaktstrukturen und Meteoritenkrater
  • Englischsprachiges Glossar zu Impaktstrukturen und Meteoritenkratern
  • Chiemgau-Impakt

Neu auf Chiemgau-impakt.de

  • LPSC 2019, 18. – 22. März, The Woodlands, Texas – drei Beiträge zum Chiemgau-Impakt
  • Kosmische Kollisionen – Artikel zum Stand der Forschung 2017 in englischer Übersetzung erschienen
  • Chiemgau-Impakt: Neuer umfangreicher Artikel zum Chiemit im Druck erschienen
  • Chiemgau-Impakt: Ein neuer größerer Einschlag-Krater bei Traunstein?
  • Chiemgau-Impakt: Neues zu den Donnerlöchern

Links

  • Chiemgau Impact (eng.)
  • Chiemgau-Impakt
  • Impact structures (eng.)

Schlagwörter

  • Azuara
  • Impakt
  • Ries
  • Rubielos de la Cérida
Ernstson