Eiszeit vs. Impakt – Toteislöcher vs. Meteoritenkrater

Ein neuer Artikel, der die sogenannten Toteislöcher, Toteiskessel oder Toteiswannen der Alpen-Vergletscherung, die vielfach als Geotope durch das bayerischen LfU ausgewiesen werden, einmal wieder in Frage stellt: Der touristische Toteiskessel-Wanderweg von Haag in Oberbayern.

Der Artikel kann hier heruntergeladen werden:

Der Toteiskessel-Wanderweg von Haag i.Obb. und das Digitale Geländemodell DGM 1: Die Eiszeit-Toteislöcher entpuppen sich als zu
einem Meteoritenkrater-Impaktstreufeld gehörig

von Kord Ernstson und Jens Poßekel

Angebliches Toteisloch, Geotop des bayerischen LfU. – Airburst-Impaktkrater im Digitalen Geländemodell DGM 1. Stark überhöht. Durchmesser Wall zu Wall 50 m. Ein diametrales Profil zeigt Zentralhügel und peripheren Muldenring.