Zum Inhalt springen

ERNSTSON CLAUDIN IMPAKTSTRUKTUREN – METEORITENKRATER

Untersuchungen zur Geologie, Geophysik und Petrologie

  • Startseite
  • Impakt-Highlights
  • Neues
  • Rezensionen
  • Publikationen
    • Publikationen Claudin, Ernstson
    • weitere Impakt-Beiträge
    • Auswahl anderer Publikationen
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz
  • Impakt-Bild des Monats

Spanien: Impaktstrukturen

Azuara

Rubielos de la Cérida

Die Auswurfmassen (Ejekta) von Puerto Mínguez

Geschockte Buntsandstein-Konglomerate, Spanien 

Karte für die Lage der Impaktstrukturen Azuara und Rubielos de la Cérida.

Links

  • Chiemgau Impact (eng.)
  • Chiemgau-Impakt
  • Impact structures (eng.)

Suche

impactstructures English version

impactstructures Versión en español

Seiten

  • Einführung zu dieser Webseite
  • ... den Prozess beim Meteoriten-Einschlag verstehen: eine einfache Annäherung
  • Spanien: Impaktstrukturen
    • Rubielos de la Cérida
    • Die Azuara-Impaktstruktur
    • Schock-Deformationen in Trias-Konglomeraten (Buntsandstein)
    • Impakt-Ejekta Puerto Mínguez
  • Frankreich: Rochechouart-Impaktstruktur
  • Deutschland: Impaktstrukturen
  • Impaktgesteine - Impaktite
  • Impakt-Ejekta
  • Schock-Metamorphose
  • Geophysik von Impaktstrukturen
  • Die Kontroverse
  • Datenbanken irdischer Impaktstrukturen und Meteoritenkrater
  • Englischsprachiges Glossar zu Impaktstrukturen und Meteoritenkratern
  • Chiemgau-Impakt

Neu auf Chiemgau-impakt.de

  • Secondary cratering on Earth: The Wyoming impact crater field. – Viel Lärm um nichts.Artikel: Secondary cratering on Earth: The Wyoming impact crater field. More than three question marks. – Comment on the Kenkmann et al. article (GSA Bulletin) Ein kürzlich erschienener Artikel von Ke
  • Gletscher-Toteis und ImpaktDie norddeutschen Sölle und das Chiemgau-„Toteis“ Auf der letztjährigen PCC-Tagung hat es diesen Beitrag gegeben : 12th Planetary Crater Consortium Mtg 2021 (LPI Contrib. No. 2621) 2024.pdf Titel: THE
  • Der Chiemgau-Impakt und die Archäologie – neuer ArtikelThe Chiemgau Impact – a meteorite impact in the Bronze-/Iron Age and its extraordinary appearance in the archaeological record Barbara Rappenglück (Gilching), Michael Hiltl (Oberkochen), Michael Rappe
  • „Sterne und Weltraum“ und der Tüttensee-Krater beim Chiemgau-Impakt„Sterne und Weltraum“ und der Tüttensee-Krater beim Chiemgau-Impakt Tilmann Althaus, Redakteur des Magazins, in einer Buchbesprechung (Terrestrial Impact Structures von Manfred Gottwald, Thomas Kenkma
  • Beiträge zum Chiemgau-Impakt auf der Mineralogen-Tagung in Syktyvkar 2020Hier können die Beiträge (Poster und Proceedings) angeklickt werden. Der Beitrag Beiträge zum Chiemgau-Impakt auf der Mineralogen-Tagung in Syktyvkar 2020 erschien zuerst auf Der Chiemgau-Impakt.

Schlagwörter

  • Azuara
  • Bunte Brekzie
  • Bunte Trümmermassen
  • Gewologische Karte Bissingen
  • Gravimetrie
  • Impakt
  • Kritik am LfU
  • Reine Fiktion
  • Ries
  • Ries-Krater Nördlinger Ries
  • Rubielos de la Cérida
  • Startseite
  • Impakt-Highlights
  • Neues
  • Rezensionen
  • Publikationen
    • Publikationen Claudin, Ernstson
    • weitere Impakt-Beiträge
    • Auswahl anderer Publikationen
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz
  • Impakt-Bild des Monats
ERNSTSON CLAUDIN IMPAKTSTRUKTUREN – METEORITENKRATER Stolz präsentiert von WordPress